»Sie haben die Anforderungen, wir die Lösung.«
Online-Anästhesiedokumentation mit ANDOKonlineDokumentation des Narkoseverlaufs und AufwachraumaufenthaltsImmer häufiger ist eine detailliertere Dokumentation aller anästhesiologischen Maßnahmen gefordert, die mit formularbasierter Arbeitsweise nicht erreicht werden kann. Hierfür bietet DATAPEC die verlaufsorientierte Online-Dokumentation von Anästhesieeinleitung sowie Narkose- und Aufwachraumverlauf an. Optional können hier die Vitaldaten des Patienten direkt vom Patientenüberwachungsmonitor und vom Anästhesiegerät entweder von einem zentralen Vitaldatenserver oder arbeitsplatzgebunden mittels eines MPG-konformen PC´s automatisch übernommen werden. Alle verabreichten Medikamente, Spritzenpumpen, Infusionen und Blutkomponenten werden zeit- und dosisgenau im Zusammenhang mit der verwendeten (Regional-) Anästhesietechnik und allen pflegerischen und anästhesiologischen Maßnahmen dokumentiert. Laborbefunde des Patienten können in kumulierter Form eingesehen werden. Außerdem erfolgt eine präzise Dokumentation aller Zugänge und Drainagen sowie ein- und ausgeführter Volumina. Die resultierende Flüssigkeitsbilanz wird automatisch abgeleitet. Verlaufsorientierte Dokumentationsdaten können zur Abrechnung / Abrechnungsunterstützung und innerbetrieblichen Leistungsverrechnung verwendet werden. Die zeitsparende, ergonomische Dokumentation wird durch die Verwendung von frei definierbaren Anästhesie- und Aufwachraumstandards unterstützt, die auch die zahlreichen Anzeigekonfigurationsmöglichkeiten beinhalten. Anästhesie- und Aufwachraumstandards können frei konfiguriert oder aus bereits dokumentierten Anästhesien oder Aufwachraumdokumentationen abgeleitet werden. Dabei können verschiedene Komponenten wie Präparate, Anästhesieverfahren, Zugänge, Drainagen sowie die Cockpitkonfiguration automatisch übernommen werden. Während und nach dem Abschluss der Anästhesiedokumentation können verschiedene Berichte erstellt werden, die entweder ausgedruckt oder in die Patientenakte des Krankenhausinformationssystems übernommen werden können. Beispiele hierfür sind Pflegeberichte, Arztberichte, Anordnungen für den Aufwachraum und die Stationen, Anästhesieübergabe- und Verlegungsberichte.
ANDOK ermöglicht die beliebige Kombinationsmöglichkeit von papierbasierter, papierloser mobiler oder arbeitsplatzgebundender sowie Online-Dokumentation. Diese Kombinationsmöglichkeit ist sowohl innerhalb eines medizinischen Prozesses (z. B. Prämedikation papierbasiert, Anästhesieverlauf online, Schmerzvisite mobil) wie auch abteilungsbezogen (z. B. im Gyn-OP wird der Anästhesieverlauf papierbasiert, im Zentral-OP online dokumentiert) möglich. Diese ANDOK-Systemeigenschaft ermöglicht den stufenweisen Übergang von papierbasierter zu papierloser Dokumentation je nach organisatorischen, technischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in der Klinik. |